Es ist bedeutsam, dass kognitiv gesunde Menschen nicht erwarten, dass sich der Mensch mit einer demenziellen Veränderung unserer Realität anpasst. Die betroffene Person erlebt ihre Welt anders. Deshalb ist es hilfreich, den Perspektivenwechsel zu wagen: Wir holen die Person mit einer demenziellen Veränderung nicht unsere Welt – wir besuchen sie in ihrer.
Der Vortrag gibt eine Einführung in die Technik der Validation nach Naomi Feil und beantwortet u.a. folgende Fragen: Was ist Demenz? Wie können Kommunikation und ein gutes Miteinander trotz demenzieller Veränderung gelingen?
Referentin: Alina Nachum (Valitationslehrerin i.A. nach Naomi Feil)
Wann:
Donnerstag, 24. September 2026, 19:00-20:30 Uhr
Wo:
Online via ZOOM
Anmeldung unter:
Keine Teilnahmegebühr (Dieser Online-Vortrag ist unser Beitrag zum Weltalzheimertag)
Information
Caritas Oberösterreich
Servicestelle Pflegende Angehörige
Bezirk Rohrbach
Tel.: 0676 87 76 24 43
E-Mail: pang.rohrbach(at)caritas-ooe.at
www.pflegende-angehoerige.or.at